Donnerstag, 25. September 2014

Darf ich vorstellen .... / may I introduce


*Werbung wegen Kooperation mit Allerlieblichst*

Einen wunderschönen Donnerstag wünsche ich euch. Ich weiß, es ist eine Weile her, seid ich das letzte Mal etwas gepostet habe, aber ich hatte so einiges zu tun und da war irgendwie keine Zeit etwas zu zeigen. ( ich weiß, lahme Ausrede...)
Aber heute, da kann ich euch endlich wieder etwas Neues zeigen. :)
Hi all, I know it has been ages since my last post, but I just didn't feel like blogging the last weeks. But today I have something new to show you. :)

Die liebe Christiane von Allerlieblichst hat mal wieder zum Probenhähen gerufen und ich durfte wieder einmal dabei sein. ( ich habe mich wie üblich total darüber gefreut und meine ganze Familie kirre gemacht... :) )
Dieses Mal mal etwas aufwändiger als sonst. Einen Mantel oder Jacke, Esther. Ich war hin und weg von Christianes Beispiel und habe mich gleich auf die Suche nach dem passenden Stoff gemacht. Bei Buttinette bin ich dann schnell fündig geworden und habe angefangen.
Nachdem ich mich durch die ganzen Einzelteile der Schnittmuster geackert hatte, habe ich zuerst einmal dicke Backen gemacht und mir die Haare gerauft. Wie konnte ich mich nur auf so ein riesen Projekt einlassen? Aber, ich habe mich dran gesetzt und losgenäht und was soll ich sagen? Es ging fast wie von selbst.
Wie üblich hat Christiane alles super einfach beschrieben und das ganze lief wie am Schnürchen.
Doch nachdem dann fast alles fertig war und ich die erste Anprobe wagen durfte, dann der Schock:
ESTHER war mir etwas zu eng. Ich war kurz vor dem verzweifeln. Nun hatte ich doch schon das Ganze etwas größer zugeschnitten und doch noch falsch?
Nicht wirklich, wir haben aber beschlossen die Größen doch etwas zu verschieben, da Esther ja schließlich für die kalte Jahreszeit gedacht ist und auch drunter etwas getragen werden sollte...
Ich habe meine 1. Version trotzdem fertig genäht und bin super zufrieden damit.

Christiane from Allerlieblichst has a new sewing pattern in her store and she asked me to try it out before it goes online. Like usual I felt very honored and gave my very best. To make a long story short.
It was great fun but the first coat I made was a bit tight on me and didn't fit. So I did it all over again and now I am really happy with it. :)



Stoff von hier
Schnitt: Esther von Allerlieblichst


Aber bei der einen Version sollte es nicht bleiben. Mein Ehrgeiz war geweckt und ich habe mir noch mal Stoff besorgt, diesmal einen etwas edleren Loden von hier. Sehr schwerer Stoff und ich habe es doch tatsächlich geschafft eine Nadel zu zerstören...
Aber wie auch schon bei der 1. Version ging es super schnell und ich war recht schnell fertig. Und dieses Mal habe ich auch die richtige Größe genommen. :)
Und ich liebe das Ergebnis und kann es gar nicht erwarten, dass es kalt wird und ich den Mantel anziehen kann. ( und das sage ich als Sommer Sonne Wärme Liebhaber!!!)
Well, I ordered some new fabric and started all over again. This time I took the right size and now I love my new coat. But look yourself.


 Habe ich eigentlich erwähnt das ROT eigentlich gar nicht zu den Farben gehört die ich toll finde?
Did I mention that the color RED is one of my least favorite colors?




Stoff von hier
Schnitt: Esther von Allerlieblichst

Das Ebook Esther bekommt ihr ab sofort im Shop von Christiane und am Montag könnt Ihr auf ihrem Blog alle Esthers der Probenährunde auf einen Blick sehen.

Und da heute Donnerstag ist, geht das ganze zu RUMS.

Habt noch einen schönen Tag.



Sonntag, 31. August 2014

Addicted to CAS Challenge # 46

So, bevor es zum neuen "Tatort" geht, habe ich euch noch mal eine Karte.
Dieses Mal für die Challenge bei Addicted to CAS entstanden.
Das Thema lautet LUXURY ( was bedeutet Luxus für dich? )

Ok, before I am off to I have another card to share with you. It is for the current Addicted to CAS challenge. The theme is LUXURY.
Well, luxury means something different to everybody. For me it is to get some nice flowers ( well, not roses if I can help )
To make a clean and simple card wasn't easy for me. I like to distress and add many details. But I must say, I like it. ( and I hope it is CAS enough )





Habt einen schönen Abend.
Enjoy the rest of your sunday.



Latenight Stampers Challenge 256

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch ( auch wenn das Wetter nicht ganz so nach Sonntag aussieht )
Heute habe ich wieder mal eine Karte für euch, die ich für die aktuelle Challenge bei LNS gewerkelt habe ( und nebenher als einen Auftrag )
Hi all and a happy sunday to you. I hope you have better weather than I and can enjoy the sun.
Today I have a card to share with you, that I made for the current LNS challenge.

Gewünscht war eine Männerkarte zum Geburtstag, die auch als Gutschein zum Jetski fahren dienen soll. Nach langem hin und her, habe ich dann doch etwas geschafft.

Die Idee der Karte habe ich bei meiner lieben Freundin Lisa gemopst. Ich fand die Idee einfach so toll und werde sicher noch einige Karten in dieser Art machen.
I got the idea for this card from my dear friend Lisa. Her DT work inspired me that I wanted to make something like it. And I am pretty sure, I'll make some more cards like it. :)

Ich habe die Kanten mit Tinte distresst und habe auch das Distress Tool verwendet.
I used the distressing tool and some ink to distress the edges.
 Und das Innere:
Ich habe den Jetski mit höheren 3-D Pads aufgeklebt, dass man dahinter die Geldscheine stecken kann.
And the inside:




Nun hoffe ich, dass die Karte auch gefällt.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Enjoy the rest of your sunday.


Sonntag, 24. August 2014

Sonntagsessen/ Lunch on sunday

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Heute habe ich mal wieder etwas aus der Küche für euch. In einem Fernsehheft habe ich ( besser gesagt Schatzi ) ein leckeres Rezept entdeckt, was ich dann auch gleich ausprobieren musste.
Hi all, I hope you havea great sunday so far. I actually do. I started working on a new project and did some other stuff. But that is not what I want to show you today. I tried out a new recipe that my BF found in an magazine. When I read the ingredients I was a bit sceptically but nevertheless, I tried it and I must say it was really yummy.
Zuerst war ich ja sehr skeptisch, als ich die Zutatenliste gesehen habe, aber ich habe es trotzdem ausprobiert und war überrascht wie gut es geschmeckt hat.
Aber schaut selbst:


Und damit ihr es auch mal ausprobieren könnt, hier noch das Rezept:

Zutaten:
700g Geschnetzeltes
1 Zwiebel
200g rote Trauben
2EL Sonnenblumenöl
100ml Pfälzer Landwein
400ml Fleischbrühe
200ml Sahne
2TL Speisestärke
Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Zubereitung:

Zwiebel in Würfel schneiden, Trauben ggf. halbieren und entkernen. Zwiebel in einer Pfanne glasig andünsten, Fleisch dazu geben und mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit Brühe aufgießen.
Sahne mit der Stärke verrühren und zugießen und das Geschnetzelte zur gewünschten Konsistenz binden.
Trauben dazugeben und in der Soße ziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Das Geschnetzelte mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren.
Dazu passt Reis oder auch Nudeln.

Ich wünsche euch einen guten Appetit.




Mittwoch, 20. August 2014

Sommerurlaub 2014 / summer vacation 2014


*Werbung wegen Ortskennezichnung*

So, nun ist mein Sommerurlaub auch vorbei. ( nur irgendwie würde ich das Ganze in diesem Jahr nicht wirklich Sommer nennen...) Aber egal. Wie schon so oft waren wir in diesem Jahr mal wieder im schönen Südtirol, besser gesagt in Dorf Triol bei Meran.
( das Wetter in diesem Jahr war alles andere als das was wir gewöhnt waren, aber nichts desto trotz war es ein schöner Urlaub )
Well, my summer vacation is almost over. I just returned from our trip to South Tyrol. ( But this year you can call it everything but summer!!) Like usual we stayed in Dorf Tirol near Meran.

Und wie üblich haben wir auch im gleichen Hotel gewohnt. Im wunderschönen Hotel Somvi.
And like usual we stayed in the same hotel. The hotel Somvi.


Das Hotel sieht nach dem Umbau ganz anders aus, ist aber immer noch super gemütlich.
So hat es noch im letzten Jahr ausgesehen: KLICK

Wie gesagt, das Wetter war in diesem Jahr nicht ganz so schön und beständig wie sonst, aber die eine oder andere Wanderung haben wir dann doch geschafft und auch so einiges anderes.
Like I said, the weather wasn't as good as usual but we were able to do some hikind tours and some other fun stuff.


 Auf unseren ersten Tour haben wir sogar noch Schnee gefunden, obwohl wir gar nicht so weit oben waren. :)
On our first tour we found snow ( yes it was real!!). 

Der Partschinser Wasserfall
Partschins Waterfall


Wir haben es dieses Jahr sogar geschafft uns die Greifvogelshow anzusehen.
We even managed to visit the bird care center



Wir haben sogar Zeit für eine Weinverkostung auf Schloß Rametz gefunden.
We even had time to visit Schloß Rametz, a vineyard.


Auf dem Heimweg fuhren wir über den Jauffenpass nach Innsbruck und von dort noch eine Stippvisite am Fuße der Zugspitze in Garmisch - Partenkirchen zu machen. Auf die Zugspitze haben wir es zeitlich leider nicht mehr geschafft, aber das werden wir sicher bald nachholen.
On our way home we mayed a stoppover in Innsbruck and from there we went on to the Zugspitze. Unfortunately we didn't have time wo climb the Zugspitze but we will do that one day.







Ich wünsche euch noch eine schöne Woche.
Enjoy the rest of your week.