Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. August 2014

Sonntagsessen/ Lunch on sunday

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Heute habe ich mal wieder etwas aus der Küche für euch. In einem Fernsehheft habe ich ( besser gesagt Schatzi ) ein leckeres Rezept entdeckt, was ich dann auch gleich ausprobieren musste.
Hi all, I hope you havea great sunday so far. I actually do. I started working on a new project and did some other stuff. But that is not what I want to show you today. I tried out a new recipe that my BF found in an magazine. When I read the ingredients I was a bit sceptically but nevertheless, I tried it and I must say it was really yummy.
Zuerst war ich ja sehr skeptisch, als ich die Zutatenliste gesehen habe, aber ich habe es trotzdem ausprobiert und war überrascht wie gut es geschmeckt hat.
Aber schaut selbst:


Und damit ihr es auch mal ausprobieren könnt, hier noch das Rezept:

Zutaten:
700g Geschnetzeltes
1 Zwiebel
200g rote Trauben
2EL Sonnenblumenöl
100ml Pfälzer Landwein
400ml Fleischbrühe
200ml Sahne
2TL Speisestärke
Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Zubereitung:

Zwiebel in Würfel schneiden, Trauben ggf. halbieren und entkernen. Zwiebel in einer Pfanne glasig andünsten, Fleisch dazu geben und mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit Brühe aufgießen.
Sahne mit der Stärke verrühren und zugießen und das Geschnetzelte zur gewünschten Konsistenz binden.
Trauben dazugeben und in der Soße ziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Das Geschnetzelte mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren.
Dazu passt Reis oder auch Nudeln.

Ich wünsche euch einen guten Appetit.




Sonntag, 12. Januar 2014

Heidelbeer - Vanille Parfait/ vanilla - blueberry parfait

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, auch wenn der schon fast wieder vorbei ist. :)
Happy Sunday to you all. I hope you had a great weekend so far. Mine was quite busy. ( I was not on duty and had much time for my hobbies. Some of the advantages of not working in a psychiatry any more. :) )

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende mal wieder an meinen Basteltisch, aber irgendwie habe ich den Weg dorthin nicht wirklich gefunden. Ich habe etwas anders gemacht, aber das darf ich noch nicht verraten. :)
I actually planned on doing some crafty stuff this weekend, but somehow time flew and I didn't do any crafting at all. I did some things though but I can't tell you yet...

Aber damit ihr noch ein bisschen was zu sehen bekommt, habe ich euch noch ein Bild von unserem Nachtisch heute, mit dem Rezept dazu. Ich habe das Rezept in einem Magazin vor Weihnachten entdeckt und bisher noch keine Gelegenheit gehabt es auszuprobieren. Das wurde heute nachgeholt und es war wirklich lecker.
But what I can show you is the dessert I made today. I found the recipe in a magazine and just had to try it. And it was so yummy...


Für das Parfait braucht ihr folgende Zutaten:

75g   Heidelbeeren (TK)                                 75g blueberries
50g   Cantuccini Kekse                                   50g Cantuccini cookies
2       Eier                                                        2     Eggs
200g Schlagsahne                                            200g cream
1/2    Vanilleschote                                           1/2   vanilla bean
100g  Zucker                                                    100g sugar
75g    Creme Fraiche                                        75g Creme fraiche

Beeren auftauen. Eier trennen. Eiweiß und Sahne separat steif schlagen.
Kekse grob hacken.
Vanilleschote aufschneiden und Mark herauskratzen mit Eigelb und 50g Zucker schaumig schlagen. Erst Creme Fraiche und dann Kekse unterheben.
Sahne und Eischnee unterheben.
Beeren mit restlichem Zucker pürieren und mit 1/3 der Ei - Masse verrühren.
Separate Eggs. Chop the cookies. whisk eggwhite and cream separatly. 
Stir the vanilla with yolk and 50g sugar. Add creme fraiche and cookies.
Add eggwhite and cream.
puree the blueberries with 50g of sugar and stirr with 1/3 of the cream.

Eine Kastenform mit Folie auslegen.
Erst die weiße Masse einfüllen, dann die Beerenmasse.
Mit einer Gabel marmorieren und dann ab damit ins Tiefkühlfach.
Vor dem servieren etwa 10 Minuten antauen lassen.
Put the white cream into a bowl.
Add the blueberry cream. Use a fork to mix the two creams a bit.
Put in the freezer. 
Put out about 10 minutes before serving.

Habt noch einen schönen Restsonntag.
Enjoy the rest of your sunday.




Samstag, 20. April 2013

Strawberry Cheescake

Der Frühling hat kaum richtig angefangen, da hat er auch schon wieder eine Pause eingelegt. Hier bei uns ist es schrecklich kalt und es regnet ohne Unterlass.
So habe ich beschlossen wieder mal ein neues Rezept auszuprobieren und mir das warme Wetter zu denken. :)
After three days of nice and warm weather spring decided to take a break and sends some winterly greetings again. I am just glad it didn't start snowing again...
But what do you do when the weather is like that and you are not in the mood for crafting? Yes, you lock yourself up in the kitchen and try out some new recipes. :)
That was what I made the last two days.

Eines der Ergebnisse kann ich euch präsentieren, das andere habe ich doch tatsächlich vergessen zu fotografieren. :)
Ich habe einen Strawberry Cheescake gemacht.
I tried to make a Strawberry Cheescake.


Das Rezept habe ich von einer meiner Patientinnen. ( Manchmal sind diese Teeniezeitschriften auch für etwas gut)
The recipe is from one of my patients. ( sometimes it comes in handy having teen magazin reading patients.)

Das Rezept war sehr einfach und das Ergebnis ist wirklich lecker. ( Ich war mir zunächst nicht sicher, da ich nicht wirklich ein Fan von Frischkäse bin...)
It turned out real yummy. I didn't really expect that since I am not a big creamcheese fan.


Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Enjoy the rest of your Weekend.


Dienstag, 2. Oktober 2012

Eistorte und kleine Geschenke / frozen cake and some little gifts

Ich habe mal wieder ein neues Rezept ausprobiert und zwar aus meinem Lieblingsbackbuch. Schaut mal hier: Klick Ein wirklich super tolles Buch mit lauter leckeren Rezepten.
I tried a new recipe today. It is from my favorite book. Just look here: click

Eine Heidelbeer Eiscreme Torte
It is a blueberry icecream cake

Ja, ich weiß, die Jahreszeit ist nicht wirklich geeignet, aber die Torte wollte ich schon so lange mal ausprobieren und da ich gerade Zeit hatte und alle Zutaten zufällig auch daheim waren, habe ich mich dran gewagt. :)

Und alles was man für diesen Kuchen braucht sind 50g Cornflakes, 200g Zartbitterschokolade, 500g Heidelbeeren, 1,5kg Eis und 2 EL Puderzucker.
Ganz einfach, oder? Und der ist wirklich lecker.
All you need for that cake is: 50g cornflakes, 200g dark chocolate, 500g blueberries, 1,5kg vanilla ice cream and 2 tablespoon powder sugar.
Simple, isn't it? And you can believe me, it is absolutely yummy.


Und dann habe ich noch ein paar Gastgeschenke für die Hochzeit einer Arbeitskollegin gewerkelt, die sie bei mir bestellt hat.
Die Idee und den passenden Workshop habe ich von der lieben Katrin. Ihren Blog müsst ihr unbedingt besuchen, sie hat lauter so tolle Ideen.
And here are some gift boxes I amde for one of my coworkers. ( Her daughter is getting married on the weekend) The idea and tutorial is from Katrin.  You jsut have to go and visit her blog. she has loads of great ideas.

Habt einen schönen Abend und morgen einen schönen Feiertag.
Have a great evening.

Glitter Graphics

Montag, 27. August 2012

Urlaubserinnerungen/ a new recipe

Nun ist es schon wieder eine Woche her seit wir aus dem Urlaub zurück sind. Und da ich meinem Freund eine Freude machen wollte, habe ihm am Wochenende einen Kuchen gebacken, der ihm im Urlaub so gut geschmeckt hat.
Wow, time flies. Already more than a week after my vacation. During the weekend I decided to surprise my bf and bake him a cake. But not only a cake. It's the one he enjoyed during our vacation...

Dresdner Eierschecke

Die hatten wir, irrtümlicher Weise, oder besser gesagt aufgrund eines Verständigungsproblems zu einer Eierschnecke umbenannt und hatten uns dann etwas gewundert als uns so ein Kuchen serviert wurde...
Das Rezept habe ich von hier, da meine Schwester gerade mein ultimatives Backbuch hat, in dem auch die Eierschecke zu finden ist.
You can find the recipe here.
So, nun habt noch einen schönen Abend. Ich werde mich mal noch etwas an meinen Schreibtisch verziehen und ein paar Geschenke machen. Vielleicht habe ich dann bald wieder etwas zum Zeigen.
Enjoy the rest of the day. I guess I'll return to my scrapspace. I have so many projects to finish and maybe I can show you some creative stuff the next days...

Freitag, 11. Mai 2012

Mittagessen und Geburtstagsgeschenk/ Lunch and a birthday present

Heute mal nichts kreatives, sondern mal wieder ein Bild von unserem Mittagessen. Ich habe wieder mal was neues ausprobiert und da es so lecker ausgehen hat, dachte ich, ich zeige es euch einmal.
Today nothing creative, just our lunch to share with you.

Der Auflauf und auch das Dessert waren verhältnismäßig schnell gemacht und wenn man bedenkt das ich Brokkoli so gar nicht leiden mag... ( ich habe es aber trotzdem ganz tapfer gegessen.)
Both were rather easy to make and actually really yummy. ( well I didn't like the casserole that much because I realy hate broccoli but I ate it)

Und nun noch zu einem Geburtstagsgeschen der besonderen Art.
Schaut mal was ich gestern von meinem Schatz bekommen habe.
And now to the Birthday gift. It really is something special.
This is what I got from my BF yesterday

Ein langweiliges Überraschungsei? Weit gefehlt. Der verückte Kerl hat sich doch tatsächlich die Mühe gemacht das Ei aufzumachen, neu zu füllen und dann wieder zu verschließen. Und was war drin?
Ein Gutschein für einen Teil meiner Cameo ( die habe ich dann natürlich auch gleich bestellt)
If you think now I only got a simple chocolate egg you are very, very wrong.
He actually opened that egg refilled it and put it together again. And what did I get? A voucher for the half of the Cameo I want to get ( well I ordered it right away)

So, und damit euer Besuch hier nicht ganz umsonst war, hier noch das Rezept für den Nachtisch, den ich heute gemacht habe:
And here comes the recipe for the dessert I made today:

Für 4 Personen/ for 4

400g  PHILADELPHIA/ 400g cream cheese
200g Joghurt/                   200g yoghurt
2EL Zitronensaft/              2 Tablespoon of lemon juice
2EL Zucker/                       2 Tablespoon of sugar
4EL Preiselbeeren/           4 Tablespoon of cranberries ( out of a glas)
4EL Mandelblätter           4 Tbl. almond leaves ( hope that is the correct word for it)

1. Philadelphia, Joghurt, Zitrinensaft und Zucker miteinander verrühren bis es cremig ist.
1. Mix Cream cheese, yoghurt, lemon jucie and sugar until it is creamy

2. Creme halbieren. Eine Hälfte mit 2EL Preiselbeeren mischen.
2. Put half of the cream into a differnt bowl. Mix one bowl of cream with 2tbl. of the cranberries.

3. Die Mandelblätter in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
3. Roast the almonds in a pan until they turn brown.

4. Rote und weiße Creme, sowie die restlichen Preiselbeeren abwechselnd in hohe Dessertgläser geben und mit den Mandelbättchen dekorieren
4. Fill the red and white cream into dessert glasses. Dekorate with the almonds.

So, nun geht es wieder zum Kuchen backen.
Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.
Now it is back to the kitchen and my cakes.
Have a great start into your weekend.


Samstag, 7. April 2012

Cupavci

Ich habe von meiner Arbeitskollegin ein Rezept bekommen und nun habe ich endlich einmal Zeit gehabt es auszprobieren.
I got a new recipe from one of my co workers and had to try that out.

Cupavcis sind Bosnische Kokoswürfel und sich wirkich super lecker.
Cupavci are coconut cakes from Bosnia. Very yummy!!!


Und hier habe ich euch auch das Rezept:
And here is the recipe for you:

2 Eier                                                                                    2 eggs
125g Margarine oder Butter                                               125g butter
150g Zucker                                                                        150g sugar
200g Mehl                                                                           200g flour
150g Milch                                                                          150g milk
1P Backpulver                                                                     1pck. baking powder

Alles zu einem glatten Teig verrühren und in ein bemehltes Backblech geben. ( ich habe meine Brownie Form genommen, die war von der Größe her ideal)
Stirr everything together until smooth. Give in a greased form ( I used my brownie form)
Im Vorgeheiztem Backofen bei 180° 30 - 45 Minuten backen
Bake at 180° for about 30 -45 Minutes.
Auskühlen lassen und dann in Würfel schneiden.
Let it cool down. Dice it.
Schokomasse: Chocolate coconut cover:
100g Schokolade                                                                             100g chocolate
8EL Milch                                                                                        8 Tablespoon of milk
125g Butter                                                                                      125g butter
Alles in einen Topf geben und langsam schmelzen.
Put everything in a pot and melt slowly
Die Würfel darin tauchen und dann in Kokosflocken wälzen.
put the dices in the hot choholate and after that in coconut flakes so everything is coverd.

Lasst es euch schmecken.
In diesem Sinne wünsche ich euch FROHE OSTERN
I wish you all a very HAPPY HOPPY EASTER


Sonntag, 5. Februar 2012

Sonntagsnachtisch/ sunday dessert

Heute mal wieder nichts kreatives sondern etwas kulinarisches.
Today nothing creativ but some yummy dessert.

Kirsch - Mohn- Strudel
Cherry with poppy seed cream.

Absolut lecker und super schnell gemacht.
Das Rezept habe ich ob ihrs glaubt oder nicht von Tupper.
Absolutely yummy and easy to make. And believe it or not, the recipe is a Tupperware one.

Zutaten für 4 Personen:

1 Glas Kirschen
1/2 Pack Vanillepuddingpulver

250g Sahnequark
250g Vanillejoghurt
125g fertige Mohnmischung
1-2EL Zucker

100g Amarettinis

Die Kirschen abrtopf. Saft auffangen und mit Wasser auf 200ml auffüllen. In einem Topf aufkochen. Puddingpulver mit 1 oder 2 EL Kirschsaft anrühren und dann die kochende Flüssigkeit andicken. Kirschen dazu und abkühlen lassen.

Joghurt, Zucker, Quark und Mohn miteinander verrühren.

Amarettinis klein bröseln.

Die Creme, die Kirschen und die Amarettinis abwechselnd in Dessertschale geben. Mit Kirschen und Amaretinis abschließen.

Habt noch einen schönen Abend
Have a great evening.