Dienstag, 8. September 2020

Friedrichstadt

 *Werbung wegen Ortskennzeichnung*

Der Besuch in dem Holländer Städtchen wurde mir wärmstens empfohlen und so besuchten wir auch dieses schöne Städtchen. Danke liebe Ari für den wundervollen Tipp. :)

Friedrichstadt, was auch gerne als Holländerstädtchen bezeichnet wird, wurde 1621 von Herzog Friedrich III gegründet. Er hatte große Pläne mit dem Städtchen, wollte Hansestadt werden und ermöglichte den Remonstranten durch Religionsfreiheit ein neues Leben. Aus dem Plan Friedrichstadt zu einer Hansestadt zu machen wurde nichts und auch die extra gebaute Münzprägerei wurde nie gebraucht.

The visit to this small town was highly recommended to me and so we also visited this beautiful town. Thanks dear Ari for the wonderful tip. :)

Friedrichstadt, which is also often called the Dutch town, was founded in 1621 by Duke Friedrich III. He had big plans with the town, wanted to become a hanseatic city and gave the Remonstrants a new life through freedom of religion. The plan to turn Friedrichstadt into a Hanseatic city was never realized and the specially built mint was never used.


Das Städtchen hat einen ganz eigenen Charme und wir haben einen schönen Tag dort verbracht. Es ist voll schöner Gässchen und die Grachten, die die Stadt durchziehen, lassen einen tatsächlich an Holland denken. :)

The little town has a charm all of its own and we spent a nice day there. It is full of beautiful alleys and the canals that run through the city really make you think of Holland. :)



Wir hatten schönes Wetter und so machten wir dann auch eine Grachtenfahrt auf Eider und Treene und konnten so viele interessante Fakten über die Stadt erfahren.


Die blaue Brücke, die scherzhaft nur "So da" genannt wird. Den Namen bekam sie dank einer Fehlplanung. :)





Ein Besuch in dem schönen Städtchen kann ich euch nur empfehlen.
Und damit wünsche ich euch einen schönen Tag.
Have a wonderful day.




Sonntag, 6. September 2020

Ganz entspannt an der Ostseeküste/ Relax

 *Werbung wegen Ortskennzeichnung*

Wer Ruhe und Entspannung sucht, kann diese auf jeden Fall an der Ostsee finden. Wir haben so viele schöne Plätze entdeckt, an denen wir mehr oder weniger alleine waren. Wir sind kaum auf Menschenmassen gestoßen und haben diese Ruhe unglaublich genossen.
So auch im Ostseebad Damp.
Whoever is looking for peace and relaxation can definitely find it at the Baltic Sea. We discovered so many beautiful places where we were more or less alone. We hardly encountered crowds of people and enjoyed this peace and quiet incredibly.
So also in the Baltic resort Damp.






Und damit wünsche ich euch einen schönen und entspannten Tag.

Have a wonderful day.



Samstag, 5. September 2020

Von Arnis über Maasholm nach Glücksburg / A day at the Schlei

 *Werbung wegen Orstkennzeichnung*

Einen Tag haben wir an der Schlei verbracht und haben uns die ganzen kleinen Örtchen angeschaut, die es da auf dem Weg gibt - eines schöner als das andere und nur sehr wenig Touristen unterwegs, so wie ich es am liebsten habe.

We spent a day at the Schlei and looked at all the little villages along the way - one more beautiful than the other and only very few tourists on the way, as I like it best.


Unser Tag startete in Arnis. Arnis hat weniger als 300 Einwohner ( wenn man mal die ganzen Touristen weglässt :) ) und ist somit die kleinste Stadt Deutschlands. Ich hatte unsere Pensionswirtin ganz erstaunt gefragt, ob es tatsächlich sein konnte, dass dieser kleine Ort Stadtrecht bekommen hat. 

Arnis ist wirklich ein tolles Örtchen, liegt auf einer Halbinsel an der Schlei und man kann da recht lange verweilen. Das besondere Highlight in diesem Ort ist tatsächlich die Schifferkirche. Die ist auf jeden Fall ein MUSS - wo sonst findet man in einer Kirche Modellschiffe an der Decke hängen?

Our day started in Arnis. Arnis has less than 300 inhabitants ( if you leave out all the tourists :) ) and is therefore the smallest town in Germany. I had asked our pension landlady quite astonished whether it was really possible that this small town got city rights. 

Arnis is really a great place, it is located on a peninsula at the Schlei and you can stay there for quite a long time. The special highlight in this place is actually the boat church. It is a MUST - where else can you find model ships hanging from the ceiling of a church?







Weiter geht es mit Maasholm. Hier kann man so richtig abschalten und die Seele baumeln lassen. Auch hier gibt es nicht den Massentourismus, man kann gemütlich an der Schlei entlang laufen und die vielen tollen Schiffe im Hafen besichtigen. (Hier hatte Schatzi übrigens sein allererstes Krabbenbrötchen)

We continue with Maasholm. Here you can really switch off and let your soul dangle. Also here there is no mass tourism, you can comfortably walk along the Schlei and visit the many great ships in the harbour. (This is where my BF had his very first crab roll)



Glücksburg  war die nördlichste Stadt in Schleswig - Holstein, die wir besucht haben. Danach kommt dann nur noch Dänemark und Wasser. :) Hier hat es mir vor allem das Wasserschloss angetan. Und das ist ein absolutes Muss als Besuch. 

Das Schloss wurde 1582 und 1587 vom Herzog zu Schleswig - Holstein erbaut und ist durch die Stiftung dort noch immer im Familienbesitz. Ein sehr imposanter Bau mit einer interessanten Geschichte - vor allem habe ich so etwas mehr Einblick bekommen, was es mit der Geschichte Schleswig - Holsteins so auf sich hatte und was die Dänen hier zu sagen hatten.

Glücksburg was the northernmost city in Schleswig-Holstein that we visited. After that there is only Denmark and water. :) Here I especially liked the moated castle. And that is an absolute must as a visit. 

The castle was built in 1582 and 1587 by the Duke of Schleswig - Holstein and is still owned by the family through the foundation there. A very impressive building with an interesting history - above all I got a little more insight into the history of Schleswig-Holstein and what the Danes had to say here.







Aber nicht nur das Schloss war sehr beeindruckend, der Strand war auch unglaublich schön - vor allem war es sehr ruhig dort und wir konnten etwas entspannen.

But not only the castle was very impressive, the beach was also incredibly beautiful - above all it was very quiet there and we could relax a bit.




Ich hoffe, euch hat die kleine Tour der Schlei entlang gefallen. Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag.

Have a wonderful day.



Donnerstag, 3. September 2020

Auf in den Norden/ Let's go up north

 *Werbung wegen Ortskennzeichnung*


Nach 2 wunderschönen Tagen in Lüneburg machten wir uns auf den Weg gen Norden.

After 2 wonderful days in Luneburg we drove up north. 



Erster Halt war das Freilichtmuseum Molfsee. Das hatten wir zufällig entdeckt und dachten, das könnte lustig werden. 
Das Freilichtmuseum zeigt Alltags- und Kulturgeschichte Schleswig - Holsteins. Das Gelände ist sehr weitläufig und es sind über 60 Gebäude darauf zu finden, vom 16. bis 20. Jahrhundert.

We made a stopp at an open air museum we found on the way. The open air museum Molfsee. 
It is about the life in Schleswig - Holstein from the 16th to the 20th century. A museum with about 60 historic buildings.
It was very interesting and we spent half of the day there.

Es gibt wirklich jede Menge zu sehen auf diesem Gelände. Wir hatten das Glück und konnten einem Korbmacher bei der Arbeit zusehen.
Coronabedingt gibt es zwar Einschränkungen, in den Gebäuden herrscht Maskenpflicht und es können auch nur eine begrenzte Anzahl Menschen in die Häuser rein, doch es waren nicht ganz so viele Besucher da, so dass wir teilweise ganz alleine waren - dem großen Gelände sei dank.
In diesem Museum habe ich sogar gelernt was eine "Meierei" ist und was dort Produziert wird bzw. wurde. - Der Ausdruck ist typisch für Schleswig - Holstein, für uns Menschen im Süden wird er durch das Wort Molkerei ersetzt..
Wir haben den halben Tag in diesem Freilichtmuseum verbracht und hatten eine wirklich schöne Zeit. - Wenn ihr die Chance habt dort vorbei zu gehen, dann macht das, es lohnt sich auf alle Fälle.


 







Von dort aus ging es dann weiter in Richtung nächstem Etappenziel. Einem Ort, von dem ich noch nie in meinem Leben gehört hatte - aber das hat ja nicht wirklich was zu bedeuten...
Die nächsten Tage sollte hier unser neues zu Hause werden. Mitten im Grünen, sehr ruhig und mit einer wundervollen Aussicht auf die nächste Weide.
Ich muss sagen, wir haben uns im "Klein aber Fein" sehr wohl gefühlt. Unsere Vermieterin hatte immer ein paar schöne Tipps für uns auf Lager und so haben wir viel von der Gegend sehen können.
Next stopp was our "new home" or at least our home for the next week...


Das "Klein aber Fein" liegt in der Landschaft Angeln in Schleswig - Holstein. Die Schlei ist nur wenige Kilometer entfernt - ich muss zugeben, ich habe nicht mal gewusst, dass es etwas wie die Schlei überhaupt gibt. :) 
Unser Vorteil war, Angeln ist so die ziemlich schmalste Stelle zwischen Nord- und Ostsee, daher waren wir immer relativ schnell in beiden Richtungen - also, der ideale Ausgangspunkt für uns. 

Den Abend verbrachten wir dann im 10km entfernten Kappeln. Ein wirklich schönes Örtchen, direkt an der Schlei, in dem man gut verweilen kann. 
Das was mich am Meisten fasziniert hatte, war die Klappbrücke, welche immer um viertel vor für die Schiffe geöffnet wird.
We went to see Kappeln for dinner. A town about 6 miles away from our B&B. A very lovely place I must say.







Und mit diesen Bildern wünsche ich euch noch einen schönen Tag.

Have a wonderful day.


 

Mittwoch, 2. September 2020

Mit LaTaissa zum MMM/ La Taissa

*Werbung wegen Bezugsquellennennung*

Hosen sind ja bekanntlich nicht so meines. Meine Figur würde ich als nicht wirklich Hosen freundlich beschreiben. Meine Taille ist im Vergleich zu meiner Hüfte zu schmal. Passt eine Hose in der Taille, dann ist sie mir an den Oberschenkeln zu eng und wenn sie dort passt, dann labbert sie an der Taille herum...
Ja, ich weiß, Frauen und ihre Probleme...

Daher bin ich mehr als froh, dass ich einen Hosenschnitt für mich gefunden habe, der an mir einigermaßen gut sitzt und auch nach etwas ausschaut.

Die Rede ist vom Schnitt LaTaissa von Schnittgeflüster. Lange schlummerte dieser Schnitt auf meiner Festplatte und wollte so gar nicht von mir genäht werden, bis zu diesem Jahr.

 Nun kann ich eigentlich nicht mehr verstehen, warum ich so lange damit gewartet habe, denn der Schnitt ist super einfach zu nähen und obendrauf auch noch super schnell. 

Dieses Mal habe ich gleich 2 Varianten genäht - von Schatzi hieß es - Echt jetzt? Schon wieder Hosen? Du hast doch mehr als genug... - Nein, ich bin eine Frau und als Frau hat man gewöhnlich einen Kleiderschrank voll nichts anzuziehen!!!

Aber nun zu den Hosen. Die 1. habe ich aus einem wunderschönen Viskose Leinen mit Nadelstreifen in dunkelblau genäht. Trägt sich super angenehm, vor allem bei dien warmen Temperaturen, die wir diesen Sommer hatten.

Already September, time flies. and there are still so many things I want to show you. Like these pants I sewed this summer. Very comfy since no buttons and no zipper. :)
I mean who doesn't know the problem finding the perfect pants that fit and look good. I hate to go shopping for pants, they just never fit...
So I sewed some. 

Variante 2 ist aus einem Baumwollleinen, den ich im Sale bei Buttinette erstanden habe. Es war Liebe auf den 1. Blick bei diesem Stoff. Hier habe ich den Bund der Hose etwas breiter gemacht, das hat mir für diese Variante einfach besser gefallen...


Schnittmuster LaTaissa von Schnittgeflüster
Stoffe: Viskose Leinen Nadelstreifen von pepelinchen
Baumwoll Leinen von Buttinette
Verlinkt beim MMM

Und nun werde ich mal schauen gehen, was die anderen Damen so alles am MMM zu zeigen haben.
Habt noch einen schönen Tag.
Have a wonderful day.