Sonntag, 31. März 2019

Mädelstrip Teil 2/ Trip to Copenhagen #2

* Werbung wegen Bezugsquellen-, Markennennung und Ortskennzeichnung*

Weiter geht es mit unserem Mädelstrip. Wie schon erwähnt haben wir ja sehr viel gesehen - die Stadt hat aber auch unglaublich viel zu bieten. :) 
Ok, let us go on with our trip to Copenhagen. There is still so much to see. :)

Unseren 2. Tag in Kopenhagen starteten wir mit einer Bootsfahrt ( ja, ich weiß was ihr jetzt denkt und nein, ich bin nicht Seekrank geworden )
Hier haben wir dann auch einen wunderschönen Blick auf die verschiedenen Stadtviertel gehabt.
Our 2nd day started with a Canal Boat Tour. ( yes, I know exactly what you are thinking right now - but I didn't turn green and didn't get seasick )
With that tour we were able to see some nice places, but see yourselves...





Danach haben wir uns dann an den nächsten Turm gemacht. den Runden Turm und haben auch von dort oben die Aussicht genossen. :)
After the Boat Tour we went up a tower again. The Round Tower and we had another wonderful view of the city.



Diese Bank ( zu deutsch Kussbank ) fanden wir einfach nur klasse und da mussten wir ja dann auch unbedingt Bilder machen. :) 
That bench was just too great ( translation: kissing bench ) We had so much fun taking pictures...



Nach der Turmbesichtigung wussten wir nicht so recht was wir genau machen sollten und sind dann erst mal losgelaufen. Wir kamen zu einem wunderschönen Park und fanden dann auch gleich das nächste Schloss das wir uns angesehen haben. - Schloss Rosenborg - Hier werden übrigens auch die Kronjuwelen aufbewahrt.
After the tower we didn't have a clue what to do next. We decided to make our way to one of the famous ladies here in Copenhagen. But on our way we got a bit distracted...

First we made a stop at Rosenborg castle - there you can find the crown jewels...

Und hier fanden wir dann auch die perfekte Kulisse, um das nächste Oberteil zu shooten.
Wieder eine Laboe von Pech&Schwefel. Der Stoff ist übrigens ein schlichter Baumwollstoff von Stoff&Stil.
Oh, and it was a wonderful place to take some pics of the next Outfit.
Again a Laboe from Pech&Schwefel. The fabric is from Stoff&Stil.
 Dieses Mal eine Version mit Volantärmeln. Da ich Held beim zuschneiden einen kleinen Fehler gemacht habe, habe ich kurzerhand eine Borte aus meinem Fundus genommen und als Zierde angebracht. :) - Wie gut das Frau ja jede Menge solches Zeug in ihren Schubladen hortet. :)
This time it was a version with flounces and a ribbon at the collar. - I made a little mistake when I sewed the tunic so I had to improvise a bit.
I love this version even though it gives me a hard time eating because I am always afraid that my sleeves end up soaked with gravy or anyhing else...
Der Stoff ist noch immer etwas steif, aber ich habe diese Version sehr gerne an. - auch wenn ich mit den Volants an den Ärmeln immer Gefahr laufe, damit immer im Essen zu landen. 🙈

Und wo wir schon bei den Schlössern sind - in Kopenhagen gibt es ja eine ganze Menge davon - machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Amalienborg, dem Sitz der königlichen Familie.
We went on to our way to the famous Lady and got distracted again... This time by Amalienborg castle - the place where the royal family lives...


Und hier noch ein paar kleine Inspirationen der Marmorkirche und einer der wichtigsten Frauen von Dänemark. :)
And by the marble church...

And a wonderful windmill...



 But finally we arrived at the statue of the little mermaid...


Und damit wünsche ich euch noch einen wunderschönen Tag.
Have a wonderful day.


Samstag, 30. März 2019

Mädelstrip Teil 1/ Trip to Copenhagen #1

* Werbung wegen Bezugsquellen- , Markennennung und Ortskennzeichnung *

Wenn 2 Mädels zusammen in den Urlaub fliegen, dann packen sie für gewöhnlich viel zu viel ein, das könnte man bei meiner Schwester und mir auf jeden Fall sagen. :) Aber Frau muss ja auf alle Wetterverhältnisse eingestellt sein, oder nicht?
Und so hatte ich wenigstens die Möglichkeit meine Teile zu fotografieren, die in der letzten Zeit entstanden sind. :)
What happens if 2 girls go on a trip together? Yes, they pack a lot of things they will definitely not use but better to pack some more than feeling sorry not to - right?
Well, in that case I was able to shoot some of the things I made the last few days and we really had some great locations. :)
But let me tell you a bit more about the trip my sister and I made. :)
We decided that it was time for a girls trip again, the last one was about 6 years ago, way too long if you ask me. :) 
This time we went to Denmark, better Copenhagen. We spent some wonderful days there and had a ot of fun. We saw a lot and just enjoyed ourselves. :)

Unsere Reise hat uns dieses Mal in das schöne Dänemark, besser gesagt nach Kopenhagen geführt. 
Wir haben ein paar unvergessliche und wunderschöne Tage dort verbracht und jede Menge gesehen.
Heute zeige ich euch die ersten Eindrücke und das erste genähte Teil. :)
So let me share some impressions of this wonderful city.
Einer der wohl bekanntesten Männer aus Dänemark. 
I guess, this is one of the most famous ones in Denmark...

Ein Ausflug in die Ny Carlsberg Glyptotek kann ich nur empfehlen. Wunderschön ist es dort, eine richtige Oase. Außer man mag solche Skulpturen nicht. :)
One of our excursions brought us to the Ny Carlsberg Glyptotek. A wonderful place. Wonderful art and sculptures...







Wir haben uns auch weit nach oben gewagt, hoch über die Dächer von Kopenhagen und sind mit einer wunderbaren Aussicht belohnt worden. :) Ein Besuch des Rathaus Turmes hat sich auf jeden Fall gelohnt. :)
We also went up the city hall tower. From there we had a wonderful view of Copenhagen. ( even my sister enjoyed it, even though she is scared of hights.) 
Blick auf Schloss Christiansborg
Here you have a good view of  castle Christiansborg

Eine Besichtigung eben dieses Schlosses haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen...
Of course we went to visit it. :) We had a great time there and the castle is definitely worth a visit. :)

 Der Thronsaal
Throne room
 der wohl schönste Ort im Schloss - Die Bibliothek der Königin
I guess this was one of the most wonderful places in the castle - the royal library.

Und so eine coole Küche möchte ich auch haben. :)
But this was actually my favorite room - the royal kitchen. I mean wow.

So, und nun wie versprochen noch eines der genähten Teile von mir.
Ich habe mich mal wieder an das Schnittmuster Tunika Laboe von Pech&Schwefel gewagt. Dieser Schnitt ist ganz nach meinem Geschmack.
Zum einen ist Laboe super einfach zu nähen und zum anderen so bequem. Und ich liebe Oberteile, die etwas weiter und länger geschnitten sind. :)
Ok, before I say goodbye for today I show you one of the pieces I made. It is a pattern from Pech&Schwefel - the tunic Laboe. I just love the pattern maybe you remember this version, which I love evry much. 
This time I made a denim version. It is so comfy and I really like it.

Hier eine Version aus Jeans mit Spitzenborte. Eigentlich war der Stoff für ein anderes Projekt vorgesehen, aber da ich nicht mehr wusste wofür und eine solche Version der Laboe im Kopf hatte, wurde das auch kurzerhand umgesetzt. 
Und ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe auch gar keine Ahnung mehr wo ich den Stoff her habe...



Und das war es dann auch schon für heute. Ich wünsche euch noch einen schönen und sonnigen Abend.
Ok, I guess this is all for today. Have a wonderful and sunny day.



Samstag, 2. März 2019

Bauarbeiter können wir das schaffen.../ Can we fix it?


* Dieser Post enthält Werbung*

... jo wir schaffen das. - So, oder so ähnlich ist das Titellied einer bekannten Kinderserie.
Warum ausgerechnet diese Kinderserie? - Ganz einfach. Im Kindergarten laufe ich ab und an mit einem Akkuschrauber durch die Gegend, um kleine Dinge wieder zu reparieren. - Als ich dann einer Kollegin gegenüber erwähnte ich werde jetzt "Mc Gyver", hatte ich nur verständnislose Blicke ergattert. - In dem Moment kam ich mir unendlich alt vor. Als ich dann meinte, ok, dann eben Bob der Baumeister, kam ein Verständnisvolles Nicken und "Echt cool".

Every year I have the same problem. As what do I dress up for carnival? This year I decided to dress up as Wendy from Bob the Builder. My coworkers are way too young to know Mc Gyver - so it had to be Wendy. :)
I remembered Wendy as a girl wearing blue pants and a green shirt but when I looked it up on the www I saw, that the outfit had changed slightly. :)


 Nun ging es daran einen passenden Schnitt zu finden. - Ursprünglich dachte ich an eine blaue Hose und ein grünes Oberteil, so hatte ich die Figur aus der Serie im Kopf. Nach einem Blick in das www musste ich aber feststellen, dass sich Wendy enorm verändert hatte.

 Somit wurde aus der blauen Arbeiterhose eine Lyon in khaki, das Shirt Nizza wurde kurzerhand zur Bauarbeiterweste umfunktioniert ( das war auch das erste mal, dass ich einen Schnitt total verändert hatte. :) )
Die Stoffe hatte ich noch zu Hause rumfahren, keine Ahnung woher sie sind und für welches Projekt sie eigentlich gedacht waren, aber nun haben sie ihre Bestimmung gefunden. :)
Der Werkzeuggürtel ist ein Kaufgürtel, dem ich einfach ein paar Gummibänder angetackert und dann das Werkzeug angepasst habe. ( Not macht eben erfinderisch.)
Den tollen Helm und der Mini Werkzeugkasten habe ich von einem meiner Kindergartenkinder ausgeliehen bekommen.
Die Rückseite meiner Weste ziert noch ein Plott, den ich dann noch schnell angebracht habe. :)

Und somit war ich für die Fastnacht gewappnet und konnte mich ins Getümmel stürzen. :) Und das so ganz ohne Kleid in diesem Jahr. :)
I must say, it was a very comfy outfit this year and it was the first costume I made that wasn't a dress or skirt or someething like that. :)


Schnitt Hose: Lyon von Pech&Schwefel
Schnitt Weste: Nizza von Pech&Schwefel
Gürtel und Bluse gefnden bei TK Maxx
Plotterfolie von Happy Fabric

In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine glückselige Fastnacht.
Have a wonderful weekend.



Sonntag, 17. Februar 2019

Valentinswochenende im Fränkischen/ Weekend trip


*Werbung wegen Ortskennzeichnung*

Im letzten Jahr habe ich ja unsere Tradition, ein Valentins Menü zu kochen, gebrochen. In diesem Jahr haben wir das gleich wieder gemacht und sind über das Wochenende weggefahren. :)
Last year I broke our Valentine's tradition and didn't cook our menue. This year, I did it again. Instead of cooking a 3 course menue we packed our things and went off for the weekend. And it felt so good. :)
This time our trip took us to Dettelbach - a small town in the lower Fanconia area. We found a nice Hotel there - the Akzent Hotel Franziskaner

Dieses Mal hat es uns nach Dettelbach ins Akzent Hotel Franziskaner verschlagen. Wo das genau ist? Diese Frage hatten wir uns auch gestellt. Nach ein wenig Recherche wussten wir, dass es in Unterfranken liegt - mitten in einem Weingebiet. :)



Wir hatten uns ein schönes Arrangement ausgesucht - ich liebe sowas ja und voller Vorfreude ging es los. 
Wir hatten ein großzügig geschnittenes Zimmer - inklusive Kuschelbademänteln und den lustigen Hausslippern, die man inzwischen überall bekommen kann.
We had a special that included a bottle of sparkling wine and a wonderful 4 course menue with matching wines...

 Die Dusche in unserem Bad fand ich einfach klasse - ich meine wer möchte nicht mitten in Weinreben duschen?

 Das kleine Fläschchen zur Begrüßung haben wir uns auch schmecken lassen...

Bevor wir dann Abends unser Schlemmermenü hatten, haben wir das wunderschöne Wetter genutzt und sind etwas spazieren gelaufen.


Die Blumenkästen werden hier auf eine ganz Eigenwillige Art dekoriert...
In the town of Dettelbach you can find some inetresting window decoration...

Und dann kam unser 4 - Gänge Menü mit passenden Weinen. 
Ich muss sagen, es war sehr lecker.
As you can see, I changed my hair color. :)
We had a wonderful evening and enjoyed our time very much.





Nach dem Frühstück, welches gut und reichlich war, ging es für uns auch schon wieder nach Hause. 
Das Hotel kann ich euch empfehlen, die Gegend ist schön und das Essen sehr gut. 

Und in diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche.
Ok, this is all for today. Have a wonderful start into the new week.


Freitag, 28. Dezember 2018

Stöcklewald/ soewhere in the Black Forest

* Werbung wegen Ortskennzeichnung*

Ganz spontan und ganz kurz haben wir gestern Abend noch einen kleinen Ausflug unternommen.
Schatzi hatte da was entdeckt, was er gerne sehen wollte und hat mich natürlich auch gleich dafür begeistert.
My BF found something he wanted to show me. It was kind of a surprise for me. We had a small drive and a short hike in the dark but what we found was amazing. :)

Und da soll noch einer sagen im Schwarzwald gibt es nichts besonderes....
And now tell me there is nothing special about the Black Forest...

Allein schon die musikalische Untermalung war ein Traum. Und die Tatsache, dass dann nach und nach noch die Sterne am Himmel zu sehen war - einfach unbezahlbar. :)
We even were able to do some star dazing. :)

Wir hatten eine gute Zeit erwischt, da war noch nicht so viel los und wir konnten das alles super genießen. Die Atmosphäre war einmalig.

Habt noch einen schönen Tag.
Have a wonderful day.


Mittwoch, 26. Dezember 2018

London

* Werbung durch Bezugsquellennennung, Markennennung und Verlinkung*

Gleich vorweg, ich entschuldige mich schon jetzt für die Bilderflut, aber ich konnte mich nicht für ein einzelnes Bild entscheiden.
I apologize for the many, many pics but I just couldn't decide which I wanted to show.

London, nein ich habe nicht schon wieder die Britische Hauptstadt besucht, auch wenn ich dort wirklich gerne bin und sie im Winter sicher seinen ganz eigenen Reiz hätte.
Nein, London ist ein Schnittmuster von Pech&Schwefel und absolut mein Ding ( eigentlich ist es ja bei jedem Schnitt von Ricarda der Fall...)
Don't worry, I didn't went on vacation again. London ist a new Pech&Schwefel pattern. I fell in love with that pattern, beacause Ricarda showed a wonderful version of that pattern that I wanted for myself... Well, not eaxctly the same I had a version in blue in mind...

Nun, Ricarda hatte bei Schnittveröffentlichung eine Version von London gezeigt, in die ich mich sofort verliebt hatte. Und klar, mein Kleid London musste auch so aussehen. Nun fast, ich hatte da eine Version in blau im Kopf...

Also munter den Stoff bestellt und los gelegt.
Ok, I ordered the fabric and got started...

Das Oberteil war easy und einfach zu nähen, aber dann kam der Rockteil und ich war kurz davor einfach aufzugeben. Ich meine welcher Teufel hatte mich denn da geritten als ich mich entschieden hatte eine lange Version mit Paillettenstoff zu nähen? 
Hand hoch, der es schon einmal geschafft hat ALLE seine Overlocknadeln zu schrotten, nur weil er die Nähte versäubern wollte...
The bodice was quite easy to make and I was done in no time. But when I started sewing the skirt I was close to throw everything into the bin...
I mean what was I thinking when I decided to sew the skirt with sequin fabric? I guess I was out of my mind or something.
Hands up if you managed to break ALL of your Overlock machine needles...



Aber am Ende war dann alles gut und ich war fertig - dachte ich zumindest.
Aber das Taillenband saß zu tief. Also nochmal Oberteil und Rockteil trennen und neu zusammennähen.
In the end it was all good, even though I had to use my best friend the seam ripper again to make some small changes...


Wenn mir jetzt noch jemand verraten könnte wie ich es schaffe nicht meine gesamte Umgebung mit Pailetten zu "verschönern" wäre ich mega happy.

Ich liebe mein Weihnachtskleid und bin total stolz auf mich, dass ich es tatsächlich durchgezogen habe und es bis zum Ende genäht habe. 
Und jetzt zeige ich euch dann auch endlich mal das ganze Kleid. :)
I am absolutely in love with my Christmas dress, and I am really proud of myself that I finished the project. :)
Den Pailettenstoff habe ich bei Werthers Stoffe gefunden und die Farbe ist wirklich wunderschön.
Den Jersey vom Oberteil habe ich schon etwas länger hier liegen gehabt, da weiß ich leider nicht mehr woher er ist, er war auch eigentlich für ein anderes Projekt gedacht...
Nachdem mein Haus und Hoffotograf, der auch auf den Namen Papa hört, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr die Bilder machen kann, habe ich einen würdigen Ersatz in meiner kleinen Schwester gefunden. :) Die hat dann auch gleich das Styling und MakeUp übernommen, da ich da ja bekanntermaßen eine absolute Niete bin...
Since my dad turned sick and isn't able to take pictures anymore I had to find someone else. My baby sister took over that job - and it is always fun with her. My bonus, she does hair and Make Up for me, too.

Und auch wenn ich Werbung ohne Ende mache, dieses Bild musste einfach mit dazu. Meine kleine Schwester hat keine Mühen gescheut und den halben Laden für mich frei geräumt, damit wir bei ihr die Bilder machen konnten. Danke dafür.

Und nun noch eine kleine Bitte in eigener Sache:
Ab heute gibt es auf der FB Seite von Pech&Schwefel eine Art Wettbewerb mit allen Einsendungen des Kleids London. Falls euch meine Version gefällt, wäre ich über eine Like dankbar.
And now I have something I want to ask you.
Pech&Schwefel has a competition going on on their FB page. Starting today you can vote for your favorite London dress. If you like my version I would be very happy about a like. - Thanks.

Und nun genießt die restliche Woche.
Have a wonderful day.

Mittwoch, 19. Dezember 2018

Geschenke zu Weihnachten/ Christmas gifts

*WERBUNG DURCH BEZUGSQUELLENNENNUNG*

In diesem Jahr wusste ich relativ schnell was ich meinen Kollegen und sonstigen lieben Menschen zu Weihnachten schenken sollte. Es war etwas, dass ich immer mal wieder zwischendurch machen konnte und so nicht wirklich in Stress geraten bin. ( wobei es sich ja unter Druck wesentlich besser arbeiten lässt. )
This year it was quite easy to decide what I want to give to my coworkers as a Christmas gift. I decided on the Pattydoo Stiftemäppchen. I already talked about it here and here. 
They are so easy to sew and actually it was so much fun making them, so I made 25 of them. :) My thinking was to use up some of my fabrics....

Das Stiftemäppchen von Pattydoo hatte es mir angetan. Ich hatte es ja in diesem Jahr schon öfter genäht und verschenkt, siehe hier und hier. Und da diese Mäppchen so schnell genäht waren, habe ich eine Art Massenproduktion gestartet, um auch alle damit beschenken zu können. Insgesamt 25 Stück habe ich dafür genäht und meine Patchworkstoffe gut aufgebraucht. :) Somit habe ich wieder ein kleines bisschen Platz für neue Stoffe geschaffen *hüstel*

Hier mal ein kleiner Teil, der bereits verpackt ist. :)
Some of them already wrapped...

Aber nur das Täschlein war mir zu wenig und so habe ich noch eine Easel Card mit Kalender und Post It dazu gewerkelt.
But just the Stiftemäppchen was not enough for me, so I decided to make a easel card with a calendar as well. :)

Den Kalender habe ich hier gekauft: KLICK.

Ich bin sehr gespannt, was meine Kollegen zu ihrem Geschenk sagen werden. :)
Now I just hope my coworkers like what they get. :)

Und damit wünsche ich euch noch einen schönen weihnachtlichen Endspurt.

Habt noch einen schönen Tag.
Have a good and crafty day.

Dienstag, 18. Dezember 2018

Weihnachtskarten/ Christmas cards


* Post enthält Werbung wegen Bezugsquellennennung*

So spät wie in diesem Jahr war ich wirklich noch nie dran mit meinen Weihnachtskarten. Was das betrifft komme ich mir langsam vor wie der Grinch...
This year I somehow feel like the Grinch. I mean I usually love Christmas and I am always looking forward to that time of the year ( except for the cold and the aweful weather )
But this year it is different. I guess that is why it took me so long to make some Christmas Cards.

Ich hatte eigentlich schon recht früh eine Idee, wie denn meine Karten in diesem Jahr aussehen sollten, ich habe meine Ideen am Wochenende dann kurzerhand über den Haufen geworfen und ganz andere gewerkelt.
I wnated to start back in October, I had a card in mind I saw on a blog. Well, I changed my mind last minute. :) And so I got to work last sunday and finished my cards in one afternoon. :)

Gesehen hatte ich meine "Vorlagen" auf dem Kartenkunst Blog. Dort werden immer sooooo tolle Ideen gezeigt, die sich recht leicht umsetzen lassen. So auch die beiden Karten, die ich letztendlich gemacht habe.
I got my ideas from the Kartenkunst Blog. A lovely place full of inspiration. :)
Den tollen Kartenkunst Stempel musste ich einfach haben und es lässt sich so schnell damit eine Karte gestalten. - Ich bin ganz begeistert davon. 

Karte 2 ist auch etwas schlichter geworden, aber in diesem Jahr passt das für mich ganz gut.

Hier kam dann eine Stanze von Kartenkunst zum Einsatz und ein Stempel aus einem Waltzing Mouse Stempelset, welches ich einfach zu selten nutze. *hüstel*

Ich hoffe die Karten kommen bei allen noch rechtzeitig vor Weihnachten an.

Und damit wünsche ich euch noch eine schöne restliche Woche.
Have a wonderful day.

Montag, 17. Dezember 2018

Feenküsse/ Fairy kisses

* Werbung wegen Bezugsquellennennung*

Ich habe doch tatsächlich Plätzchen gebacken. Ob man sie nun zur Kategorie Weihnachtsplätzchen stecken kann, sei mal dahin gestellt, aber ich backe ja eigentlich keine Weihnachtsplätzchen, aber hier konnte ich einfach nicht widerstehen.
Believe it or not but I baked something that you can call Christmas cookies. :) And I usually don't bake Christmas cookies. But this time I couldn't restist.
I found a recipe on Sally's Blog and had to try it myself.

Es ist ein Rezept, welches ich bei Sallys Welt gefunden habe. :)

Ja, ich weiß, meine sehen vielleicht nicht so professionell aus wie die von Sally, aber dafür schmecken sie wirklich gut. :)
I know, they don't look exactly like the ones in the recipe, I don't know, they just got so big...

Ich habe sogar rosa Glitzerschnee auf meine Küsse gepackt. :)
I even put some glittery snow on top. :)

Das Rezept ist wirklich einfach und die Küsse schmecken super gut. Also, probiert euch aus. :)
Those kisses are very easy to make and they are really yummy.

Habt eine wundervolle Woche.
Have a great week.